
Als Open Educational Resources (Englisch, kurz OERs) werden freie Lern- und Lehrmaterialien in Anlehnung an den englischen Begriff für Freie Inhalte (open content) bezeichnet. Das Konzept der OER kann als eine neue Art der Informationserstellung und –(ver-)teilung im Bildungsbereich verstanden werden. Dabei repräsentieren OER lediglich Informa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Open_Educational_Resources
(OER) Im Allgemeinen wird unter OERs digitalisiertes Lehr-/Lernmaterial verstanden, das im Internet zur freien Verfügung steht. Als OER können demnach ganz unterschiedliche Formen wie Kurse, Kursanwendungen, Kursmodule, aber auch (Hyper-) Textdateien, Bilder, Audio, Video, Simulationen usw. verstanden werden. Eingeschlossen sind ...
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Der Begriff Open Educational Resources (OER) steht für frei zugängliche Lern- und Lehrmaterialien. Was ist mit freier Zugänglichkeit gemeint?
Gefunden auf
https://www.interactive-mediadesign.com/glossar.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.